Produkte
- Fahrzeuge & Verkehr
- Recht & Haftpflicht
- Gesundheit & Pflege
- Zukunft & Vorsorge
- Haus & Wohnen
- Betrieb & Mitarbeiter
Service
Blog
Schaden melden
MENÜ
Ein neuer Service der deutschen Versicherer macht das Autofahren sicherer: Kommt es zu einem schweren Unfall, wird automatisch eine Notrufzentrale informiert, die schnell Hilfe organisiert.
Das Notrufsystem UMD kann in jedem Pkw nachgerüstet werden. Es besteht aus
Der Stecker wird einfach in die 12-V-Steckdose ("Zigarettenanzünder") des Autos gesteckt. Auf dem Smartphone des Fahrers wird die App installiert. Sie verbindet sich nach der Registrierung automatisch mit dem Unfallmeldestecker im Fahrzeug.
Kommt es zu einem schweren Unfall, misst der Stecker die Stärke des Aufpralls und sendet diesen Wert über Bluetooth an die Unfallmelde-App. Das Smartphone meldet über die App den Unfall, die aktuelle Position und die letzte Fahrtrichtung an eine Notrufzentrale und stellt gleichzeitig eine Sprachverbindung zwischen Fahrer und Helfern her.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten "Support" und "Datenschutz Unfallmeldedienst":
Zur Seite Datenschutz Unfallmeldedienst.
Die Concordia bietet den Unfallmeldedienst seit 1. Oktober 2016 in Kombination mit dem Schutzbrief "MobilPlus" zum Komplettpreis von 24,95 €/Jahr an. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Concordia Ansprechpartner vor Ort.
Auf www.umd.mobi (erreichbar auch über den QR-Code) finden Sie eine Liste aller freigegebenen Geräte und auch die Geräte und Fahrzeuge, mit denen der UMD nicht genutzt werden kann (z. B. Windows Phones, Blackberry OS oder die Fahrzeugmodelle Mazda 2, 3, 6, CX3, CX5 und MX5 sowie Volvo XC60).
Diese Kurzanleitung wird zusammen mit dem Unfallmeldestecker versandt. Stand: 08.2017
Unsere Ansprechpartner vor Ort erstellen gern einen Vorschlag für Ihre Absicherung.