Dass der Gesetzgeber eine Frist von knapp sieben Jahren eingeräumt hat, ist kein Zufall. Denn die Sicherheit bei Winterreifen wird maßgeblich von drei Faktoren beeinflusst:
- von dem Profil,
- dem Alter der Winterreifen und
- dem eigenen Fahrverhalten.
Das Profil eines Winterreifens sollte mindestens 4 Millimeter betragen – auch wenn in Deutschland kein Mindestprofil vorgeschrieben ist. Sonst greifen die Reifen nicht mehr richtig.
Das Alter eines Winterreifens sollte sechs Jahre nicht übersteigen – was die knapp siebenjährige Übergangsfrist erklärt.
Und das eigene Fahrverhalten? Nun, Sie wissen selbst: Im Winter fährt es sich schwieriger als im Sommer, es ist rutschiger, glatter … Höchstgeschwindigkeiten und weitere Hinweise sollten deshalb auch zur eigenen Sicherheit unbedingt eingehalten werden.