Scharmbeckstotel. Mit einer großzügigen Spende im Gepäck besuchte Tim Bäker, Inhaber der Concordia-Geschäftsstelle in Osterholz-Scharmbeck, die Freiwillige Feuerwehr Scharmbeckstotel. Er überreichte Ortsbrandmeister Peter Dietrich und seinem Stellvertreter Andreas Lilienthal einen mobilen Rauchverschluss.
Ein mobiler Rauchverschluss besteht aus schwer entflammbarem Gewebe, das an einem Metallrahmen befestigt ist. Dieser wird mit einer Spreizstange in einen Türrahmen gespannt. Das Tuch verschließt die Türöffnung auch dann weitgehend, wenn die Tür zwecks Zugang geöffnet wird und verhindert so im Brandfall die Ausbreitung von heißem und giftigem Rauch.
Der mobile Rauchverschluss hat dabei gleich einen mehrfachen Nutzen. Durch seinen Einsatz lassen sich in vielen Fällen rauchfreie Treppenräume als Rettungswege für die Selbst- und Fremdrettung sicherstellen. Rauchgasinhalationen werden vermieden, kritische Einsatzsituationen entschärft und umfangreiche Sachschäden im gesamten Gebäude verhindert. Auch bei kleineren Bränden innerhalb von Wohnungen minimieren Rauchverschlüsse wirkungsvoll die Rauchausbreitung. Dabei ist der Einbau eines Rauchverschlusses einfach und kann innerhalb weniger Sekunden durchgeführt werden.
Ortsbrandmeister Peter Dietrich (rechts) und sein Stellvertreter Andreas Lilienthal (links) freuen sich bei der Übergabe durch Tim Bäker (mitte) von der Concordia Versicherung.