DATENSCHUTZHINWEISE ZUR VIDEOÜBERWACHUNG

Die Videoüberwachung unseres Firmengeländes erfolgt zur Wahrnehmung des Hausrechts, zum Schutz des Eigentums sowie zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten. Nachfolgend finden Sie unsere ausführlichen Datenschutzhinweise zur Videoüberwachung.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Cordial Grundstücks-GmbH

Geschäftsführung: Hr. Johannes Grale, Hr. Henning Mettler

Karl-Wiechert-Allee 55
30625 Hannover

Telefon: +49 (0)511 5701-0
Fax: 0511/5701-1400
E-Mail: info@concordia.de

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post an Concordia Versicherungen, 30621 Hannover mit dem Zusatz – Datenschutzbeauftragter – oder per E-Mail unter: datenschutz@concordia.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Videoüberwachung erfolgt zur Wahrnehmung des Hausrechts, zum Schutz des Eigentums sowie zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, wobei sich die berechtigten Interessen aus den vorgenannten Zwecken ergeben.

3. Daten und Datenkategorien

Das Gebäudemanagement wird durch die Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. als Dienstleister (Auftragsverarbeiter) wahrgenommen; zur Umsetzung der berechtigten Interessen erhalten ausgewählte Mitarbeiter der Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. Zugriff auf die Videoaufnahmen. Eine Datenübermittlung der Aufzeichnungen an Dritte (z.B. Staatsanwaltschaft oder Polizei) findet nur statt, wenn dies zur Aufklärung von Straftaten erforderlich ist.

Von uns beauftragte und zur Verschwiegenheit verpflichtete Dienstleister (Auftragsverarbeiter) können Daten erhalten, sofern dies zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung erforderlich ist (z.B. Wartung von IT-Systemen, Speicherung, Datenvernichtung).

4. Empfänger der personenbezogenen Daten

Das Gebäudemanagement wird durch die Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. als Dienstleister (Auftragsverarbeiter) wahrgenommen; zur Umsetzung der berechtigten Interessen erhalten ausgewählte Mitarbeiter der Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. Zugriff auf die Videoaufnahmen. Eine Datenübermittlung der Aufzeichnungen an Dritte (z.B. Staatsanwaltschaft oder Polizei) findet nur statt, wenn dies zur Aufklärung von Straftaten erforderlich ist.

Von uns beauftragte und zur Verschwiegenheit verpflichtete Dienstleister (Auftragsverarbeiter) können Daten erhalten, sofern dies zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung erforderlich ist (z.B. Wartung von IT-Systemen, Speicherung, Datenvernichtung).

5. Datenspeicherung

Die Speicherdauer beträgt 48 Stunden (an Wochenenden und Feiertagen zzgl. der Zeiten, in denen kein Geschäftsbetrieb erfolgt). Eine längere Speicherdauer erfolgt nur, sofern dies zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen oder zur Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.

6. Betroffenenrechte

Sie können unter der oben angegebenen Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Ferner können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

 

Widerspruchsrecht

Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit.  f) DSGVO, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die der Datenverarbeitung entgegenstehen.

 

Beschwerderecht

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an unseren oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Diese ist: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover.

7. Datenübermittlung in Drittland

Eine Datenübermittlung in ein Drittland findet nicht statt.

8. GesundheitsApp der Concordia Krankenversicherungs-AG

Diese Datenschutzhinweise zu unserer GesundheitsApp informieren Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und beachten sämtliche anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir erst, nachdem Sie diese Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben.

Datenschutzhinweise zur GesundheitsApp