- Betrieb von Versicherungsgeschäften; Vertrieb, Verkauf, Verwaltung und Abwicklung von Versicherungsverträgen im Rahmen von Komposit- (incl. Kfz-Versicherungen), Rechtsschutz-, Unfall-, Kranken- und Lebensversicherungen und aller damit verbundenen Nebengeschäfte (z. B. Hypothekenfinanzierung, Darlehensvergabe und Bürgschaften)
- Vermittlung von Produkten und Dienstleistungen der Verbundpartner sowie die Beratung und Betreuung von Kunden und Nichtkunden in Allfinanzfragen und die Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen
- Nebenzwecke sind begleitende oder unterstützende Funktionen wie im Wesentlichen die Personal-, Vermittler-, Makler-, Lieferanten- und Dienstleisterverwaltung. Videoüberwachung in und an unseren Gebäuden und Einrichtungen erfolgt zur Sammlung von Beweismitteln bei Vandalismus, Einbruch oder sonstigen Straftaten.
- Durchführung der Speicherung und Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten für eigene Zwecke sowie im Auftrag und Namen der Gruppengesellschaften gemäß den Dienstleistungsvereinbarungen innerhalb der Gruppe. Betroffene Personengruppe/n und diesbezügliche Daten oder Datenkategorien:
Es werden zu folgenden Gruppen, soweit es sich um natürliche Personen handelt, zur Erfüllung der zuvor genannten Zwecke im wesentlichen die im folgenden aufgeführten personenbezogenen Daten bzw. Datenkategorien erhoben, verarbeitet und genutzt:
- Kunden/Versicherungsnehmer/versicherte Kunden/versicherte Personen/Begünstigte/ Darlehensnehmer/Bürgen (Adressdaten, Kontaktkoordinaten (einschl. Telefon-, Fax- und E-Mail-Daten), Geburtsdatum, Versicherungsvertragsdaten, Vorversicherungen und -schäden, Auskünfte,
- Daten zu Versicherungsleistungen und -risiken, Bankverbindungen, ggf. Daten von Sachverständigen und Gutachtern, Gesundheitsdaten, Betreuungsinformationen einschließlich Kundenentwicklung,
- Daten zu übernommenen Bürgschaften, Hypotheken- und Darlehensdaten, Schadendaten, Abrechnungs- und Leistungsdaten)
- Ärzte (Adressdaten, Bankverb., Gutachten und Berichte, Abrechnungsdaten)
- Interessenten/Nichtkunden (Adressdaten, Interessengebiete, Angebotsdaten)
- Mitarbeiter, Außendienstmitarbeiter, Bewerber, Auszubildende, Praktikanten, Ruheständler, frühere Mitarbeiter und Unterhaltsberechtigte im Wesentlichen Bewerbungsdaten, Angaben zum beruflichen Werdegang,
zur Ausbildung und Qualifikationen, evtl. Vorstrafen); Vertrags-, Stamm- und Abrechnungsdaten (Angaben zu Privat- und Geschäftsadresse, Tätigkeitsbereich, Gehaltszahlungen, Name und Alter von Angehörigen
soweit für Sozialleistungen relevant, Lohnsteuerdaten, Bankverbindungsdaten, dem Mitarbeiter anvertrauten Vermögensgegenstände); Kontaktinformationen; Mitarbeiterstatus; Qualifikationen; Mitarbeiterbeurteilungen; beruflicher Werdegang; Daten zur Personalverwaltung und -steuerung; Arbeitszeiterfassungsdaten sowie Zugangskontrolldaten; Terminverwaltungsdaten; Daten zur Kommunikation sowie zur Abwicklung und Kontrolle von Transaktionen sowie der technischen Systeme; Notfallkontaktdaten zu vom Mitarbeiter ausgewählten Personen, die im Notfall kontaktiert werden sollen; - Handelsvertreter/Vermittler/Makler/Agenturen (Adress-, Geschäfts- und Vertragsdaten; Kontaktinformationen; Auskünfte)
- Geschädigte/Zeugen (Adressdaten, Schadensdaten, Bankverbindungen; Sachverhaltsschilderungen; Abrechnungs- und Leistungsdaten)
- Aktionäre, Aktionärsvertreter, Aufsichtsratsmitglieder, Beiratsmitglieder, Mitgliedervertreter, Vertreter von Interessengruppen, Pressevertreter (Adress-, Kontaktkoordinaten; Terminverwaltungsdaten; Aktienbuchdaten,
beteiligungs- bzw. aufgabenbezogene Informationen; ggf. Bankverbindungen; Abrechnungs- und Leistungsdaten) - Mieter (Adressdaten, Bankverbindungen, Vertragsdaten; Terminverwaltungsdaten; Abrechnungs- und Leistungsdaten)
- Lieferanten/Dienstleister/Gutachter/Sachverständige (Adressdaten; Kontaktkoordinaten; Bankverbindungen, Vertragsdaten; Terminverwaltungsdaten; Abrechnungs- und Leistungsdaten)
- Kontaktpersonen zu vorgenannten Gruppen
- Nicht zuordenbare Personengruppe: Videoaufzeichnungen
Zu allen o.g. Personengruppen können Handelsbriefe und Aufzeichnung von Handelsgesprächen zu Dokumentations- und Beweiszwecken sowie aufgrund handelsrechtlicher Vorschriften digitalisiert gespeichert werden.