Hund: Kreuzbandriss mit OP
Kosten für die OP mit Narkose, Klinikaufenthalt, Nachsorge liegen bei 2.500 € – 3.500 €
- Mit Hunde-Krankenversicherung: bis zu 100 % Erstattung, je nach Tarif
Rechenbeispiele, reale Szenarien & Vergleichstipps für Hund, Katze und Pferd
Ob Hund, Katze oder Pferd – Tiere sind geliebte Familienmitglieder. Doch was, wenn sie plötzlich krank werden oder operiert werden müssen?
Die Tiermedizin macht heute Vieles möglich – doch dies hat oft seinen Preis. Eine Tier-Krankenversicherung schützt Sie vor hohen Tierarztkosten und gibt Ihnen die Freiheit, sich für die beste Behandlung zu entscheiden – ohne finanziellen Druck.
Tierarztbesuche sind längst kein kleiner Posten mehr. Seit der GOT-Novelle (Gebührenordnung für Tierärzte und Tierärztinnen) haben sich viele Preise deutlich erhöht – und damit auch das Risiko, finanziell überfordert zu sein, wenn das eigene Tier erkrankt oder verletzt wird.
Hier einige typische Behandlungen für Hunde, Katzen und Pferde im Überblick – mit und ohne Versicherung:
Je früher, desto besser – und günstiger.
Eine Tierkrankenversicherung ist besonders sinnvoll in diesen Fällen:
Tipp: Bevor Sie sich entscheiden können Sie sich in unserem Beitragsrechner einen Tarif rechnen lassen. Hier gelangen Sie zu unserem Beitragsrechner.
Ist eine Tier-Krankenversicherung Pflicht?
Was kostet eine Tier-Krankenversicherung?
Was ist besser: OP-Versicherung oder Vollschutz?
Eine Tier-Krankenversicherung ist kein Luxus, sondern ein kluger Schritt – emotional wie finanziell. Sie schützt Sie im Notfall vor hohen Kosten und schenkt Ihnen Sicherheit im Alltag. Mit den richtigen Informationen und dem passenden Tarif können Sie Ihrem Tier die beste Versorgung bieten – ohne Kompromisse.
Informieren Sie sich über die Concordia Tier-Krankenversicherungen oder lassen Sie sich persönlich von einem unserer Versicherungsexperten beraten.