
Zecken: In diesen Gebieten wird empfohlen, sich impfen zu lassen
Wenn ich schon mehr Zeit in der Natur verbringe – warum sichere ich mich dann nicht auch gegen lebensgefährliche Gefahren wie …
Ob im Unternehmen oder im privaten Bereich: Rechtsstreitigkeiten lassen sich nicht immer mit gutem Willen aus der Welt schaffen. Doch wer Anwalt, Gericht und Sachverständige für sein gutes Recht beansprucht, muss mit hohen Kosten rechnen. Diese können besonders für ein Unternehmen zu einer enormen finanziellen Belastung werden.
In unserem "Sorglos-Paket" ist alles inkludiert, was zu einer umfassenden Rechtsschutzversicherung gehört. Durch die Selbstbeteiligung (siehe unten) ist der Beitrag besonders günstig — der Sorglos-Rechtsschutz ist schon ab 399 € pro Jahr zu haben.
Zusätzlich können Selbstständige und Firmen optional einen Firmen-Vertrags-Rechtsschutz für rund 140 Berufsbranchen bei uns abschließen. Welche Bedingungen und Leistungen dieser umfasst, finden Sie unten in den Fragen und Tipps zum Rechtsschutz für Firmen und Selbstständige.
Für alle, die noch mehr wollen: SorglosPlus kann als zusätzlicher Baustein mit erweiterten Leistungen optional zum Sorglos-Rechtsschutz hinzugefügt werden. Mit Exklusiv-Leistungen wie z. B. Bauherren-Rechtsschutz, Rechtsschutz für Kapitalanlagestreitigkeiten sowie einem erweiterten Rechtsschutz im Eherecht und Unterhaltsrecht bietet er einen weitreichenden Schutz im Privatbereich. Zubuchbar für Selbstständige, Firmen und Heilwesenberufe für nur 119 €.
Alternativ zum Sorglos-Rechtsschutz bieten wir auch den "Pauschalen" Rechtsschutz für Selbstständige und Firmen mit freier Wahl einer Selbstbeteiligung und Erweiterungsmöglichkeiten nach dem Bausteinprinzip. Mehr dazu erfahren Sie bei Ihrem Concordia Ansprechpartner vor Ort.
* Für diese Leistung gilt ein Höchstentschädigungsbetrag (die konkreten Beträge entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen in § 28a ARB).
Die Leistungen sind hier verkürzt bzw. vereinfacht dargestellt. Maßgeblich für den Versicherungsumfang sind die dem Versicherungsvertrag zugrundeliegenden Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung und Sonderbedingungen sowie etwa vereinbarte Spezialklauseln.
Im Sorglos-Rechtsschutz für Selbstständige und Firmen beträgt die Selbstbeteiligung 400 € je Rechtsschutzfall. Dieser Betrag halbiert sich bei Wahl eines Anwalts aus dem Anwaltsnetzwerk APRAXA eG.
In folgenden Fällen entfällt die Selbstbeteiligung:
Concordia Rechtsschutz bietet Schutz für:
Alle Details hier:
Exklusiv-Leistungen aus dem Zusatzbaustein SorglosPlus (optional abschließbar):
* Für diese Leistung gilt ein Höchstentschädigungsbetrag (die konkreten Beträge entnehmen Sie bitte der den Versicherungsbedingungen zur Spezialklausel 130 zu §§ 28a ARB).
Die Leistungen sind hier verkürzt bzw. vereinfacht dargestellt. Maßgeblich für den Versicherungsumfang sind die dem Versicherungsvertrag zugrundeliegenden Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung und Sonderbedingungen sowie etwa vereinbarte Spezialklauseln.
Optional abschließbar für rund 140 Betriebsarten: Firmen-Vertrags-Rechtsschutz (für Betriebe mit max. 50 Beschäftigten und max. 5 Mio. € Bruttojahresumsatz)
Umsatz | Selbstbeteiligung 500 € | Selbstbeteiligung 1.000 € | Beitrag |
≤ 250.000 | 900 € | 765 € | Fest-Beitrag |
> 250.000 | 0,726 (mind. 990€) | 0,617 (mind. 841,5€) | ‰ Umsatz |
Hinweis: Den genauen Leistungsumfang finden Sie in den Versicherungsbedingungen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Concordia Ansprechpartner.
Hinweis: Die hier dargestellten Leistungen beziehen sich auf das aktuelle Concordia Produkt. Bei einem zu einem früheren Zeitpunkt abgeschlossenen Vertrag kann der Leistungsumfang abweichen. Leistungen können hier verkürzt dargestellt sein — den genauen Leistungsumfang finden Sie in den Versicherungsbedingungen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Concordia Ansprechpartner.
Wenn ich schon mehr Zeit in der Natur verbringe – warum sichere ich mich dann nicht auch gegen lebensgefährliche Gefahren wie …
Vor jedem Urlaub überlegen Sie lange, was zu tun ist? Das ist vorbei! Nutzen Sie einfach diese beiden Checklisten und ergänzen Sie …
Das geliebte Rad ist weg - ein Schock. Was jetzt zu tun ist, lesen Sie hier.