
Dunkle Jahreszeit – Wildunfälle leider an der Tagesordnung
Hier lesen Sie, was beachtet werden sollte, damit es nicht zu einem Wildunfall kommt und wie man sich am besten schützt.
WeiterlesenImmer mehr Menschen achten bei Geldanlagen darauf, dass neben den ökonomischen auch ökologische, ethische und soziale Aspekte berücksichtigt werden. Die Concordia oeco (ehemals oeco capital) hat seit vielen Jahren ein breites Angebot an Tarifen zur Altersvorsorge, bei denen die Kapitalanlage ausschließlich in nachhaltige Investments erfolgt.
Natürlich spielt Umweltschutz eine sehr wichtige Rolle bei der Auswahl der Kapitalanlagen für die nachhaltigen Produkte. Darüber hinaus legen wir aber auch Wert auf soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Veränderungen. Ebenso wichtig ist uns eine offene Informationspolitik gegenüber unseren Kunden und der partnerschaftliche Dialog. Bei der Produktentwicklung achten wir auf größtmögliche Flexibilität, denn diese begleiten Kunden oft mehr als ein halbes Leben lang und müssen sich daher auch veränderten Lebenssituationen anpassen können.
Und wir belassen es nicht bei den Versicherungstarifen, sondern arbeiten kontinuierlich daran, das Thema Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen umzusetzen.
Unsere Ansprechpartner vor Ort erstellen gern einen Vorschlag für Ihre Absicherung.
Bei der Auswahl der Kapitalanlagen arbeitet die Concordia oeco mit einem Team von professionellen Beratern zusammen. Für die Auswahl gelten strenge Richtlinien. Ein Katalog mit Positiv- und Negativkriterien gibt die grundsätzliche Richtung vor — hier einige Beispiele aus den Nachhaltigkeitsleitlinien:
Erfahren Sie hier mehr über unsere Anlagepolitik:
Stand 11.2020
Der Nachhaltigkeits-Beirat ist ein festes Gremium der Concordia oeco Lebensversicherungs-AG. Er ist Ansprechpartner des Vorstands und sorgt für die nachhaltige Grundausrichtung der Gesellschaft. Dabei übernimmt er folgende Rechte und Pflichten:
Ulf Doerner (Vorsitzender)
Umweltauditor, Industrieberatung/Projektmanagement & Coaching, Träger mehrerer Naturschutzpreise.
Dr. Verena Schuler
Senior Managerin bei der BMW Stiftung Herbert Quandt, Promotion zu Umwelt- und Sozialstandards in Emerging Marktes, seit Anfang 2000 in verschiedenen Führungsfunktionen zu unternehmerischer Nachhaltigkeit und CSR (Corporate Social Responsibility) tätig.
Max Deml
Chefredakteur des Börsenbriefs “Öko-Invest” (seit 1991) in Wien, Autor des Handbuchs “Grünes Geld” (seit 1990), Begründer des Natur-Aktien-Index “nx-25” und des Solar-Aktien-Index "PPVX".
Die Stiftung der Concordia — Mensch | Natur | Gemeinschaft — födert unter anderem auch Projekte aus dem Bereich Umweltschutz und Umwelterziehung. Wenn Sie sich hier aktiv engagieren, können Sie gern Ihr Projekt für eine Förderung vorschlagen.
Hier lesen Sie, was beachtet werden sollte, damit es nicht zu einem Wildunfall kommt und wie man sich am besten schützt.
WeiterlesenIn keiner Zeit des Jahres gibt es so viele Brände wie in der Advents- und Weihnachtszeit. Wie man sich in der Vorweihnachtszeit vor …
WeiterlesenWie pflege ich Kinderzähne von Anfang an richtig? Und wie kriege ich meine Kinder dazu, gern zur Zahnbürste zu greifen? Wir geben …
Weiterlesen